
Download – Paket „Elternabend“ (kostenlos)
* Präsentationsvorlage (PowerPoint und PDF) für Elternabend oder Infoabend zum Thema „Bewusster Umgang mit smarten Geräten in der Schule und zuhause“
* Word-Doc „Häufig gestellte Fragen von Eltern und Lehrkräften“ zur Vorbereitung oder als Handout oder Download.

Download – Unterrichtsmaterial zur Netflix-Doku
„Das Dilemma mit den sozialen Medien“ (kostenlos)
* 10 Fragen, um mit deinen Schüler:innen über den Film zu diskutieren.
* Eine komplette Workshop-Vorlage mit 4 Aufgaben.
* Aufgaben zur Reflexion, Medienkompetenz, einen Selbstversuch und ein zusätzliches Thema zur Recherche & Präsentation.
* Lehrplanbezüge für übergreifende Lehrplanthemen, passende Unterrichtsfächer und Kompetenzbereiche.
* Download als PDF oder Word-Dokument, gleich verwenden oder bearbeiten – wie du möchtest.
Workshops für Schüler:innen
Workshops erfolgreich erprobt in:
Grundschule (4. Klasse), Mittelschulen, Gymnasien, Montessori, polytechnischen Schulen, ASO (Gruppen mit Lernschwächen)

„Mein Handy-Alltag“ – Workshop (4. Schulstufe)
Chatten, Spielen, Internet erkunden – mit dem ersten Smartphone beginnt eine aufregende und manchmal anstrengende Zeit. Was ist das für ein Gerät? Warum haben wir das so gerne in der Hand? Wieso ist das so anziehend?
Wie kann ich mein Handy so einrichten, dass ich in Ruhe spielen, lernen, mich ausruhen und schlafen kann? Welche Inhalte erreichen mich über die Geräte und Social Media, was macht mir Sorgen & und Angst? Wie kann ich auf mich selbst und andere aufpassen?
„Die Methodenauswahl war zum Thema passend und abwechslungsreich. Die Interaktion mit den Schüler:innen war wertschätzend und regte diese zum Nachdenken über ihre eigene Smartphonenutzung an. Die Schüler:innen berichteten, dass ihre Erwartungen an den Workshop übertroffen wurden. Wir waren absolut positiv überrascht von der Qualität des Workshops. Ich kann ihn uneingeschränkt weiterempfehlen.“
Aus dem Feedback-Formular für Schulen
Themen für frühkindliche Entwicklung & Kindergartenpädagog:innen
Einfluss von smarten Geräten auf die Entwicklung von Babys und Kleinkindern, Eltern als Vorbild & smarte Geräte in der Familie – ich stelle euch gerne passende Themen für die Arbeit mit Babys, Kleinkindern und Eltern von kleinen Kindern zusammen.
SCHILF für Lehrkräfte an deiner Schule

Falls du Interesse hast, eine Weiterbildung für Pädagog:innen an deiner Schule zu organisieren, schreib mir ein E-Mail.
Themen für Psycholog:innen, Psychotherapeut:innen sowie Personen in der Familienberatung und Jugendsozialarbeit (LSB, Mentor:innen, Offene Jugendarbeit)
Du möchtest einen Einstieg in digitale Medien oder die digitale Jugendkultur und in soziale Netzwerke?
Dir fehlt (leicht verständliches) technisches Hintergrundwissen zu suchtfördernden Mechanismen in Apps und Spielen?
Und du willst einen Einblick in die aktuelle Forschung zum Einfluss von smarten Geräten auf die physische und psychische Gesundheit?
Ich stelle dir gerne eine Weiterbildung passend für eine gewünschte Zielgruppe zusammen.
Webinar oder Workshop zu deinem Wunschthema
Vorträge live & remote für deinen Verein, deine Organisation oder Praxisgemeinschaft.
Beliebte Themen: Handysucht & Einfluss von smarten Geräten auf die Gesundheit, suchtfördernde Mechanismen in sozialen Netzwerken, Online-Spielen und Apps, Bewusster Umgang mit smarten Geräten im Alltag lernen.
Welche Themen gibt es?
Von der technischen Ecke wie „Smartphones kindersicher machen“ über Digitale Jugendkultur und Social Media-Netzwerke wie „TikTok kennenlernen und verstehen“, „Mechanismen und Suchtfaktoren in Online Games“, „WoW und Fortnite“, „Teens im Chat- und Social Media-Wahnsinn“ bis hin zu „Gesundheitliche Risiken mit Smartphones und problematisches Verhalten.“, „Handysucht“, „Smartphones und Tablets im Familienleben“.
Schreib mir eine Nachricht, für welches Thema du dich interessierst und ich schlage dir etwas passendes vor. Ich stelle dir gerne einen Vortrag nach deinem Bedarf und deinen dringendsten Fragen zusammen.
BELIEBTE ARTIKEL UND DOWNLOADS

Doku: „Das Dilemma mit den sozialen Medien“ im Unterricht
Netflix erlaubt, die Doku „Das Dilemma mit den sozialen Medien“ im Unterricht oder für gemeinnützige, nicht kommerzielle Zwecke zu zeigen.

TikTok-Monitor
Die App „klebt“ den Kids die Augen am Handy fest. Was mit Tanzvideos und Lipsync begann, ist heute das beliebteste soziale Netzwerk der Welt. Mit allen Themen der Welt!

Smartwatch: Fluch oder Segen?
Lehrer:innen erzählen von Ihren Erfahrungen mit Smartwatches, inkl. Checkliste zur Beratung für Eltern, die ihren Kindern Smartwatches kaufen wollen.
BEKANNT AUS
